• Gebrauchtmaschine
  • Type: MP100 Balkenhobel
  • PS / kW: 5 PS / 4 kW
  • Breite: 410
  • Betriebsstunden: 1
  • Baujahr: 2017
Preis: EUR 5.148,00,--
inkl. 20 % MwSt.
(EUR 4.290,00 exkl. 20 % MwSt.)

Beschreibung

***GEBRAUCHTMASCHINE*** 4 kW Elektromotor passend für LT15START und LT15CLASSIC Max. Materialbreite 520 mm Max. Hobelbreite 410 mm Max. Materialhöhe 600 mm Min. Materialhöhe 60 mm Baujahr: 2017 aktueller Neupreis: 6.176,- € (inkl. MwSt.) / 5.190,- € (exkl. MwSt.) 2 Jahre Garantie Artikelnummer: 24-G42 / MP100EH5S-1 Versand ist gegen Aufpreis möglich! Obwohl die Bandsägen von Wood-Mizer grundsätzlich bereits einen feinen Schnitt erzeugen, müssen Sichtbalken, Blockhausprofile und auch so manche Bohle hinterher noch gehobelt werden. Für diese oft schwere und mühsame Arbeit hat Wood-Mizer einen Balkenhobel entwickelt, der durch einfaches Überfahren des Balkens die Oberseite des Holzes hobelt oder profiliert. Den Wood-Mizer Balkenhobel gibt es in zwei Versionen, das Modell MP100 hat eine manuelle Höhenverstellung, bei dem Modell MP150 erfolgt diese Einstellung elektrisch über einen Einstellrechner SW10. Um ein besonders sauberes Hobelbild zu erzeugen, ist die Welle mit vier Messern ausgestattet. Sie erfasst 410 mm Breite in einem Durchgang und kann dabei bis zu 4 mm Material abgetragen. Wird die Welle seitlich verschoben, ist eine Hobelbreite von insgesamt 520 mm möglich, ohne dass das Kantholz bewegt werden muss. Sollen alle vier Seiten gehobelt werden, wird das Kantholz einfach gedreht. Die Höhenverstellung der Hobelwelle erfolgt manuell mit einer Handkurbel, ebenso der Vorschub. In der Grundausstattung ist der Balkenhobel mit vier geraden Messern ausgestattet, aber auch Profilmesser lassen sich problemlos einsetzen, so dass ganz unterschiedlich geformte Balken entstehen können. Um den Stamm in Position zu halten sind zwei unterschiedliche Stammklemmen erhältlich: eine einseitige, die den Stamm mit einem Gummipuffer gegen den Seitenanschlag klemmt und eine Zentrierklemme, die den Stamm an einer bestimmten Stelle des Sägebettes befestigt, was beim Arbeiten mit Profilmessern von besonderer Bedeutung ist. Der Balkenhobel basiert auf dem stabilen und vielfach erprobten Kopf der LT15 und wird auf dem gleichen Sägebett montiert. Säger, die bereits eine LT10 oder eine LT15(START/CLASSIC/WIDE) besitzen, können für diesen Hobelkopf das vorhandene Sägebett benutzen und beide Köpfe gleichzeitig auf dem Bett haben, um nach jedem Schnitt zu hobeln. Beim Herstellen von einseitig gehobelten Bohlen, kann das Hobeln auch vor dem Sägen erfolgen. Wird mit beiden Köpfen gearbeitet, ist ein Zusatzsegment empfehlenswert, da durch den zusätzlichen Kopf die Schnittlänge der Säge verkürzt wird. Bei häufiger Benutzung ist eine Absauganlage für die Hobelspäne sinnvoll. Ausstattung Die einseitige Stammklemme klemmt den Stamm gegen den Seitenanschlag. Beim Arbeiten mit gesägtem Holz werden auf die Rundholzklemmen Gummipuffer gesetzt, die das Holz halten ohne es zu beschädigen. Es sollten mind. zwei Klemmen montiert werden. 4 gerade Hobelmesser sind im Lieferumfang enthalten. Es können aber auch Profilmesser eingebaut werden. Die Zentrierklemme wird beidseitig am Segment befestigt. Mit einer Zwinge kann der Stamm genau unter den Profilhobelmessern positioniert werden. Es sollten mindestens zwei Klemmen montiert werden.

Kontaktdaten:

Name: Wiebke Scheppmann
Telefon: +49 5883 9880245
Sprache:
 
 


Wood-Mizer in Österreich
Gaisberg 8
5026 - Salzburg
Tel.: +43 662 643514
Mobil: +49 5883 988010
https://woodmizer.at/
  • drucken
  • PDF Datenblatt
Meine Anfrage an den Händler


Alle Angaben ohne Gewähr - Druck und Satzfehler vorbehalten.

ein Service von www.landwirt.com