-
Vorführmaschine
- Type: V65h
- Betriebsstunden: 1106
- Baujahr: 2022
Preis: EUR 213.010,00,--
inkl. 19% MwSt
(EUR 179.000,00 exkl. 19% MwSt)
inkl. 19% MwSt
(EUR 179.000,00 exkl. 19% MwSt)
Beschreibung
Tachostand: 27235, Erstzulassung: 24.02.2023 ________ Doppelseitige Schmutzaufnahme Aufbau mit hydrostatischen Antrieb und hydr. Zusatzfahrantrieb mit Getriebe HGB2 (V50h/V65h) Sonderausstattung: - Rechtsverkehr - Volvo FL250 Road Sweeper - Überlastanzeige bei Luftfederung an der Hinterachse - Beschichteter Saugstutzen, Saugrohr und verstärktes Prallblech, gummiert - Schmutzbehälter, mit 2000l Wasserkapazität - Luftführungssieb im Schmutzbehälter - Rüttelvorrichtung für Luftführungssieb - pneumatisch betätigt - Kettenvorhang im Schmutzbehälter, vor dem Luftführungssieb - Hydrantenkupplung Typ A, Stortz 2 1/2 Zoll - Montagerahmen an der Heckklappe für Anbau von zusätzlichem Equipment - Zusätzliche Sprühdüsen an Saugmundrückseite - Autolock-System - Pneumatisches Verrieglungsystem Verhindert ein Absinken der Kehraggregate bei Luftverlust des Fahrgestells - Powascrub - Auflagedruckregulierung, erhöhter Auflagedruck für Walzenbesen - Powasave - Auflagedruckregulierung für den Tellerbesen, mit Manometer - Verstellung Besenneigung Tellerbesen über Joystick, doppelseitig - Zusätzlicher Niederdruck-Sprühbalken vor dem Walzenbesen - Beidseitig gleichzeitiges Kehren - Varicap - Saugmundöffnung stufenlos - Variabrush - Tellerbesen stufenlos ein- und ausfahren, für einseitige Schmutzaufnahme - Stufenlose Drehzahlregulierung des Walzenbesens - Tellerbesen - 710mm Durchmesser, Stahlbesatz, - Walzenbesen Durchm. 406 mm mit einteiliger Kunststoffbesatz - Powaboom - Mittenausleger, Ø200mm - Halterung für Mittenausleger doppelt - Easiclean zur einfacheren Reinigung des Schmutzbehälters innen - Spüleinrichtung zur Ventilorreinigung - Seitliche Hochdruckdüse, einseitig - zur intensiven Reinigung vor dem Tellerbesen - Supawash Option 3 - Hochdruck-Waschanlage (100 bar / 30 L/min) mit Handlanze und Schlauchhaspel (15 m Schlauch), Düsenleiste am Walzenbesen und am Saugmund - Schmutzwasser-Ablaßsieb - mit abgestufter Perforation, an der Heckklappe angebracht, ermöglicht eine effizientere Entwässerung des Schmutzraumes - Niederdruck Waschschlauch mit Spritzdüse - Tempomat - für hydrostatischen Antrieb, abhängig vom Fahrgestell - Eine Kamera zur Rückraumüberwachung, Anzeige auf JVM-Bildschirm - Arbeitsscheinwerfer LED, weiß, im Motorraum - zwei LED-Rundumkennleuchten, orange, am Heck - zwei Arbeitsscheinwerfer LED, weiß, oben am Heck montiert - drei Arbeitscheinwerfer LED, weiß (beidseitige Aufnahme) - Umrissleuchten am Heck - Behälterlackierung in einer Standard-RAL-Farbe, Lackfarbe Schmutzbehälter RAL 9010 - Zentralschmieranlage für Kehraufbau doppelseitig - Fabrikat Beka-Max - Konturmakierung am Behälter seitlich und hinten - Premium Wasseranlage. Beinhaltete manuelle Wasserhandventile im Fahrerhaus - Besen- und Schaufelhalter - Leuchtpfeil LP 15 - Makierungsfolie rot/weissKontaktdaten:

Name: Bormann Dirk
Telefon:
Telefon:
Sprache:

Thome-Bormann GmbH
Rudolf-Diesel-Str. 6
54595 - Prüm-Dausfeld
Tel.: +49 6551 1479267
Mobil: +49 175 1599753
http://www.thome-bormann.de
- PDF Datenblatt