Interne Nummer : 49196-10862
  • Vorführmaschine
  • Type: V65h
  • Betriebsstunden: 700
  • Baujahr: 2022
Preis: EUR 232.050,00,--
inkl. 19% MwSt
(EUR 195.000,00 exkl. 19% MwSt)

Beschreibung

Tachostand: 9200, Erstzulassung: 13.03.2023 ________ Standard-Grundausstattung: Hydrostatisches Getriebe HGB2 Max. 1400Nm und ca. 340 HP Im Fahrgestell eingebautes mechanisches Umschaltgetriebe mit integriertem Hydrostat für stufenlose Geschwindigkeitsregelung im Kehrbetrieb Transportfahrt 0 - 85 km/h über Standardgetriebe (Tempomat optional) Dieser Arbeitsantrieb gestattet eine stufenlose Regelung der Kehrgeschwindigkeit vorwärts (1 - 40 km/h) und rückwärts (1-10km/h) über ein elektronisches Gaspedal (Easy- Drive). Gleichzeitig kann dabei die Saugleistung unabhängig von der Fahrgeschwindigkeit zwischen ECO und Max reguliert werden. Kraftstofftank im Kehraufbau, Kapazität ca. 190 l Hydraulischer Ventilatorantrieb. Hydrauliköltank 50 l, Motorraum mit geräuschdämmendem Material ausgeführt, Ventilator Abluftführung nach oben durch den Behältervorbau, Stufenlose elektronische Turbinenverstellung, Hydraulikpumpe, einfach. Kehrgutbehälter: Kehrgutbehälter (mit Heckklappe und Sieb) und Wassertank aus 1.4003 Chromstahl Kehrgutbehälter Bruttovolumen 6,5 m³, Kehrgutbehälterboden aus chromlegiertem Edelstahl1.4301. Kehrgutbehälter Kippwinkel ca. 55 Grad, Schmutzrutsche aus Chromstahl 1.4003, Beobachtungsklappe rechts und links Schmutzwasserablass über Klemmschlauch und 2" Zoll Ablasshahn, Luftführungssieb, manuell Abklappbar, 2 Rundumkennleuchten orange, hinten auf KGB, Saugrohrklappe Außen am Behälter, hydraulisch betätigt, 4-Stufige Sicherungsstütze, pneumatisch betätigt. Markierungsleuchten am Behälterheck, Seitenmarkierungsleuchten. Kehraggregat: Tellerbesen gezogen Hydraulisch angetriebene Tellerbesen, Tellerbesen Stahlbesatz, Durchmesser 500 mm Stufenlose Drehzahlregulierung für Tellerbesen. Zwei Nachlaufräder für Saugmund, Breiter Saugmund 750 mm, Automatisches Anheben der Kehraggregate bei Rückwärtsfahrt, Arbeitsscheinwerfer für Kehraggregat LED, Wurfbegrenzungsschürze für Tellerbesen, Kehrgutaufnahme beidseitig Walzenbesen: Walzenbesen Aufhängung, gezogen, schwenkbar Besenlänge 1.300 mm, Besendurchmesser 406 mm mit Kunststoffbesatz Hydraulisch angetriebener Walzbesen Wurfbegrenzungsschürze für Walzenbesen-Aggregat Wasseranlage: Wassertankvolumen ca. 1.554 l Wasserbehälter aus Chromstahl, 1.4003 mit Beschichtung Wasserstandsanzeige im Fahrerhaus Wasserfülleinrichtung, Storz C (2"), rechts Wasserpumpe, hydraulisch angetrieben Automatischer Wasserstop bei Anheben der Kehraggregate Wasserausblasanlage 4 Wassertankreinigungsöffnungen, um Kalk und eventuelle Verschmutzungen zu entfernen Elektrische Wasserventile im Fahrerhaus Niederdruck Sprühbalken unter Fahrerhausfront (4 Düsen) 2 Wasserdüsen für Tellerbesen 2 Wasserdüsen für Saugschacht Instrumententräger und Schaltpult: Bucher Instrumententräger, inkl. 7" Farbdisplay Ergonomische Bedieneinheit, montiert an der Fahrertür, ausgestattet mit den Hauptfunktionen Display beinhaltet die folgenden Funktionen: Wasserstandsanzeige, Kraftstoffanzeige, Drehzahl Einbaumotor, Betriebsstunden Kühltemperatur Warn- und Kontrolllampen für Batterielampen, hinter Achslast, Einbaumotor Ölstands anzeige, Luftfilterverschmutzung, Kühlmitteltemperatur, Motorenöl Druckanzeige Kontroll- und Steuerungseinheit zur Regulierung des Besenauflagedrucks (Besenentlastung), stufenlose Drehzahlregulierung der Tellerbesen, stufenlose Drehzahlregulierung des Aufbaumotors. Elektrische Ventile für Wasseranlage, Betätigung im Fahrerhaus. Bedienung der Schmutzbehälterfunktionen mittels einer Funkfernbedienung vom Fahrerhaus aus, aber auch von außen möglich. Behälterkippeinrichtung über Elektro-Hydraulikpumpe oder über Aufbaumotor, wenn in Betrieb. Warnlampe bei angehobenem Schmutzbehälter mit Warnton Sonderausstattung: - Beschichteter Saugstutzen, Saugrohr und verstärktes Prallblech, gummiert - Luftführungssieb im Schmutzbehälter - Rüttelvorrichtung für Luftführungssieb - pneumatisch betätigt - Kettenvorhang im Schmutzbehälter, vor dem Luftführungssieb - Hydranten Kupplung Typ A, Stortz 2 1/2 Zoll - Montagerahmen an der Heckklappe für Anbau von zusätzlichem Equipment - Zusätzliche Sprühdüsen an Saugmundrückseite - Autolock-System - Pneumatisches Verrieglung System verhindert ein Absinken der Kehraggregate bei Luftverlust des Fahrgestells - Powascrub - Auflagedruckregulierung, erhöhter Auflagedruck für Walzenbesen - Powasave - Auflagedruckregulierung für den Tellerbesen, mit Manometer - Verstellung Besenneigung Tellerbesen über Joystick, doppelseitig - Zusätzlicher Niederdruck-Sprühbalken vor dem Walzenbesen - Beidseitig gleichzeitiges Kehren - Variabrush - Tellerbesen stufenlos ein- und ausfahren, für einseitige Schmutzaufnahme - Stufenlose Drehzahlregulierung des Walzenbesens - Tellerbesen - 650mm Durchmesser, Stahlbesatz, - Walzenbesen Durchm. 406 mm mit einteiliger Kunststoffbesatz - Saugschlauchausleger heckseitig, Ø 200 mm, mit hydraulischer Entlastung und Steuereinheit am Haltegriff - Easiclean zur einfacheren Reinigung des Schmutzbehälters innen - Seitliche Hochdruckdüse, einseitig - zur intensiven Reinigung vor dem Tellerbesen - Supawash Option 3 - Hochdruck-Waschanlage (100 bar / 30 L/min) mit Handlanze und - Schlauchhaspel (15 m Schlauch), Düsenleiste am Walzenbesen und am Saugmund - Schmutzwasser-Ablaßsieb - mit abgestufter Perforation, an der Heckklappe angebracht, ermöglicht eine effizientere Entwässerung des Schmutzraumes - Tempomat - für hydrostatischen Antrieb (nur VS), abhängig vom Fahrgestell - Eine Kamera zur Rückraumüberwachung, Anzeige auf JVM-Bildschirm zwei LED-Rundumkennleuchten, orange, am Heck - vier Arbeitsscheinwerfer/Rückfahrlicht, LED, weiß, am Heck drei Arbeit Scheinwerfer LED, weiß (beidseitige Aufnahme) - Umrissleuchten am Heck - Lackierung im Standard RAL-RAL 2011 - Zugseil für Ausleger - Zentralschmieranlage für Kehraufbau doppelseitig, Fabrikat Beka - Max - Premium Wasseranlage - Wasserhandventile im Fahrerhaus - Besen- und Schaufelhalter - Markierungsfolie ROT/WEISS DIN 30710 vorne und hinten

Kontaktdaten:

Name: Bormann Dirk
Telefon:
Sprache:
 


Thome-Bormann GmbH
Rudolf-Diesel-Str. 6
54595 - Prüm-Dausfeld
Tel.: +49 6551 1479267
Mobil: +49 175 1599753
http://www.thome-bormann.de
  • drucken
  • PDF Datenblatt
Meine Anfrage an den Händler


Alle Angaben ohne Gewähr - Druck und Satzfehler vorbehalten.

ein Service von www.landwirt.com